Skip to content Skip to footer

7. Übungstag für Notfallsanitäterausbildung

Zum bereits siebten Mal fand am 10.05.2025 der Übungstag für die Notfallsanitäterausbildung im Zwettler Feuerwehrhaus statt. Sechs angehende Nofallsanitäter aus dem gesamten Waldviertel nahmen an diesem Nachmittag teil und durften sich folgenden Herausforderungen stellen.

Station 1: Menschenrettung mittels hydraulischem bzw. akkubetriebenen Rettungsgerät aus KFZ
Bei dieser Station wurde den TeilnehmerInnen das Arbeiten mit dem hydraulischen bzw. akkubetriebenen Rettungsgerät erläutert. So wurde das richtige Abstützen des PKW, die Öffung mittels Spreizer und die Einsatzmöglichkeiten der Schere sowie des Rettungszylinders geübt. Hier konnten die Teilnehmer sich selbst an der Feuerwehrausrüstung versuchen.

Station 2: Menschenrettung aus Höhen und Tiefen
Für die zweite Station begaben sich die TeilnehmerInnen in luftige Höhen. Es wurde die Menschenrettung aus Höhen und Tiefen mit Steig Zwettl geübt. Als Übungsobjekt diente das Zwettler Feuerwehrhaus. Die Patienten mussten abwechselnd aus Fenstern oder vom Dach der Fahrzeughalle gerettet werden.
 
Nach knapp 3 Stunden war der Übungstag für alle TeilnehmerInnen beendet. Die FF Zwettl-Stadt bedankt sich für die tolle Mitarbeit und das rege Interesse. Somit konnte die Zusammenarbeit der Rettungsorganisationen weiter gefestigt werden, um somit für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein.