Meldebild: B1 – Fahrzeugbrand – PKW
Alarmzeit: 24.04.2025/16:29 Uhr
Einsatzort: L8229, 3910 Moidrams
Unmittelbar nachdem alle Einsatzkräfte der FF Zwettl-Stadt vom Gebäudebrand in Kleinschönau eingerückt waren, wurde die FF Zwettl-Stadt gemeinsam mit den Feuerwehren Moidrams und Gschwendt zu einem vermutlichen Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf der L8229, in der Horakkurve, alarmiert.
Sofort wurden alle Fahrzeuge wieder besetzt und 21 Mitglieder rückten mit Tank I, Tank II, Voraus, Bus und WLFA-K Zwettl zum Einsatzort aus.
Voraus Zwettl traf als erste Einheit am Unfallort ein und konnte rasch Entwarnung geben, das Fahrezug brannte nicht. Daher konnte die FF Gschwendt die Anfahrt zum Einsatzort abbrechen.
Der PKW-Lenker wurde durch das Rote Kreuz Zwettl versorgt und ins Landesklinikum Zwettl gebracht.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei begannnen die Mitglieder der Feuerwehren Moidrams und Zwettl-Stadt mit der Bergung des PKWs mittels Kran von WLFA-K Zwettl. Weiters mussten ausgelaufene Betriebsmittel mit Ölbindemittel gebunden werden.
Um 17:41 Uhr waren alle Arbeiten beendt und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus Zwettl einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt bedankt sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der FF Moidrams, den Beamten der Polizei und dem Mitarbeiter der Straßenmeisterei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit!