Im Zuge der montäglichen Übung fand am 31.03.2025 eine realitätsnahe technische Einsatzübung statt. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag und mindestens einer eingeklemmten Person.
So wie auch im Ernstfall wurde der Erstangriff mittels Vorausrüstfahrzeug gestartet. Ebenso stand ein Löschfahrzeug, in diesem Fall das HLF4, sowie das Rüstfahrzeug mit dem hydraulischen Rettungsgerät zur Verfügung.
Durch die Mitglieder wurde das verunfallte Fahrzeug stabilisiert und gesichert, um anschließend mit Akku-Spreizer und -Schere eine Rettungsöffnung zu schaffen.
Übungen dieser Art sind enorm wichtig, um auch im Ernstfall die Abläufe zu perfektionieren und eine schnelle, jedoch sanfte Rettung zu gewährleisten.